
GoveBags Terploc Beutel
Die smarte Lösung für immer frische Blüten
Grove Bags: Mehr als nur Aufbewahrung
Wer viel Liebe in sein Grün steckt, weiß: Die Ernte ist nur die halbe Miete. Wie man richtig curt, lagert und schützt, entscheidet oft über Qualität, Geschmack und Potenz. Und hier kommen sie ins Spiel: Grove Bags.
Was sind Grove Bags überhaupt?
Grove Bags sind spezielle Lagerbeutel, entwickelt in den USA, um getrocknetes Pflanzenmaterial perfekt zu lagern – ganz ohne Boveda oder externe Humidipacks. Sie nutzen ein patentiertes System namens “TerpLoc™”, das aktiv die Feuchtigkeit im Inneren reguliert, Schimmelbildung verhindert und dabei die wertvollen Terpene erhält.
Das steckt dahinter – TerpLoc™ Technologie
Die Besonderheit? Mehrlagige Folienstruktur, die:
- Feuchtigkeit auf ca. 58–62 % RH hält (ideal für Cannabis)
- Gerüche blockt (Geruchsneutralität nach außen)
- UV-Strahlung abhält
- Sauerstoff reguliert und Schimmel vorbeugt
Das Ganze funktioniert ohne Öffnen, Kontrollieren oder Nachjustieren – reinlegen, versiegeln, lagern, fertig.
Welche Varianten gibt es?
Grove Bags gibt es in verschiedenen Größen – vom kleinen Sample-Beutel (1/4 oz) bis zu großen Cure-Bags mit mehreren Litern Fassungsvermögen (bis zu 5 Pfund = ca. 2,2 kg getrocknetes Material). Ideal für:
- Grower*innen (egal ob Homegrow oder kommerziell)
- Headshops & CBD-Shops
- Canna-Community mit Qualitätsanspruch
Aktuelle Situation
In moderneren 420 friendly Gegenden, wo Community und DIY-Grow stark vertreten sind, haben sich Grove Bags längst als Standard für saubere, sichere und effektive Lagerung etabliert.
Ob bei Homegrow-Projekten oder in der Szene – Grove Bags sind einfach die clevere Wahl.